Landeselternrat Niedersachsen

Ihr Slogan


Herzlich willkommen

auf der Internetpräsenz des Landeselternrates Niedersachsen!


Der Landeselternrat (LER) ist die Interessenvertretung der Erziehungsberechtigen von derzeit circa 1,1 Millionen Schülerinnen und Schülern in den allgemein bildenden sowie Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen.

Unser Hauptaugenmerk liegt in der Mitgestaltung einer zukunftsfähigen und qualitativ hochwertigen Bildunglandschaft - für alle !

Auf diesen Seiten möchten wir Sie über die Arbeit und Strukturen des Landeselternrats informieren.

Hier veröffentlichen wir die Themen, die uns aktuell beschäftigen. Sie finden allgemeine Erläuterungen und Hilfestellungen zur Elternarbeit an den Schulen und in den Kreiselternräten.

Grundlage unserer Arbeit ist das Niedersächsische Schulgesetz (NSchG). Darin gibt es einen eigenen Abschnitt mit der Überschrift „Elternvertretung“.  Das Wort Elternvertretung wird mit dem Satz erläutert:

"Die Erziehungsberechtigten wirken in der Schule mit."

Eltern haben – so steht es im Gesetz – auf viele „schulische Fragen“ Einfluss. Eltern haben Mitwirkungsrechte.

Diese Webseite soll Ihnen helfen, einen Überblick über Rechte und Pflichten der Eltern zu bekommen.


Hier finden Sie Informationen: 

Material zur Elternvertretung

Sollten Sie Informationen nicht finden, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.